Präzision in der Kälber- und Färsenaufzucht

Tagung Precision Dairy Farming in Lehranstalt Haus Düsse

Bei der Tagung „Precision Dairy Farming Tour - Kälberhaltung 2.0“ in der Lehr- und Versuchsanstalt Haus Düsse ging es vergangene Woche der Fragestellung, wie durch einen integrativen Ansatz mit Fokus auf das Einzeltier noch präziser in der Kälber- und Jungrinderaufzucht gearbeitet werden kann. Dabei wurden neue Ansätze in der Kälberhaltung beleuchtet, die ursprünglich aus den USA kommen, aber inzwischen auch in Deutschland viel beachtet werden. Sibylle Möcklinghoff-Wicke, Innovationsteam Milch Hessen, war für das LW dabei.

Jahrzehnte lang galt das Außeniglu als „Goldstandard“ in der Kälberaufzucht, da hier die Kälbergesundheit durch das Außenklima besser und damit die Aufzucht erfolgreicher gestaltet werden kann. Aber mit größer werdenden ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!