Eine Hygieneschleuse auch für Mobilställe?

Onlineseminar gab Tipps zur Umsetzung in der Praxis

Die neue Geflügel-Salmonellen-Verordnung sieht die verpflichtende Einrichtung von Hygieneschleusen auch für Mobilställe vor und zwar ab Haltungen mit 350 Legehennen. In vielen Betrieben ist die Umsetzung mit Schwierigkeiten verbunden, denn in älteren Mobilställen ist dafür kein Platz vorgesehen. Zudem sind alle Betriebe laut EU-Tiergesundheitsrecht verpflichtet, ein Hygienekonzept zu erstellen, anzuwenden und zu dokumentieren. Bei einem Onlineseminar des Netzwerks Fokus Tierwohl mit Luisa Raederscheidt von der Hochschule Osnabrück stießen die Themen bei Betriebsleitern auf reges Interesse, etwa 45 Teilnehmer hatten sich zu der Veranstaltung zusammengefunden. Das LW war bei dem Seminar dabei.

Im Projekt Hyg-Mobile hat sich die Hochschule Osnabrück gemeinsam mit weiteren Partnern mit der Umsetzung eines gesetzeskonformen Hygienemanagements in Legehennenbetrieben mit Mobilställen beschäftigt. Dabei wurden unter anderem nachrüstbare Hygienemodule für ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!