„Die Kreisläufe stimmen nicht“
Schwefelmangel im ökologischen Landbau
Der Schwefelmangel, der sich nach Einführung der Rauchgasentschwefelung von Industrieanlagen abzeichnete, schien zunächst nur den intensiven und hoch ertragreichen Ackerbau anzugehen. Der ökologische Landbau sah sich mit Kreislaufwirtschaft und organischem Dünger auf der sicheren Seite. Auf einer Schwefeltagung der Universität Gießen vergangene Woche im Liebig-Museum wurde aber deutlich: Gerade der Öko-Landbau ist massiv von Schwefelmangel betroffen, mangels schnellem Ausgleich durch Mineraldünger gerät bei Schwefelmangel sogar die Nährstoffversorgung insgesamt aus den Fugen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl