Immer mehr Legehennen in Mobilstallhaltung

Seminar zu Planung, Fütterung und Vermarktung

Mobilställe für Legehennen erleben gerade einen Boom. Wie es scheint, decken sich hier die Interessen der Landwirte an wirtschaftlicher Eierproduktion mit den Vorstellungen der Verbraucher von schöner Tierhaltung. Was bei Planung und Betrieb eines Mobilstalls zu beachten ist, damit befasste sich vergangene Woche ein Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl. Das ist ein Verbundprojekt der landwirtschaftlichen Beratung in den Bundesländern und weiterer Institutionen, die Koordination liegt beim Verband der Landwirtschaftskammern. Der Agrarjournalist Michael Schlag berichtet über das Seminar.

Wie gut ist die Mobilhaltung für das Tierwohl? David Pfeifer vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Rheinland-Pfalz berichtete von den Ergebnissen des EIP-Projektes „Hühner werden mobil“ (EIP = Europäische Innovationspartnerschaft). ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!