Das Melken für Mensch und Tier angenehm gestalten
Melkstand, -karussell und AMS diesbezüglich optimieren
Da die Milcherzeugung einer der wichtigsten Betriebszweige der deutschen Landwirtschaft ist, gilt es dem Tierwohl in diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei geht es um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kühe genauso wie um die Funktionssicherheit und Effizienz des Prozesses der Milchgewinnung, der besonders arbeits- und energieaufwändig ist. Außerdem gilt es Herausforderungen der Zukunft zu berücksichtigen, von der Hitzestressverringerung über Ressourcenknappheit bis hin zur Integration einer kuhgebundenen Kälberaufzucht. Prof. Barbara Benz, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, zeigt Praxisbeispiele aus EIP-Projekt-Betrieben in Süddeutschland.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl