Ist ein Melkroboter die richtige Entscheidung?
Worauf kommt es bei der Entscheidung für oder gegen ein AMS an?
Was ändert sich durch den Einsatz eines automatischen Melksystems im eigenen Betrieb? Neben der Arbeitszeiteinsparung ist es vor allen Dingen die flexiblere Arbeitszeit, wovon sich die Landwirte den größten Vorteil versprechen. Häufig wird aber nicht bedacht, dass nicht nur eine andere Melktechnik zum Einsatz kommt, sondern auch Auswirkungen auf das Managen der Milchkühe zur Folge hat. Hierzu gehört beispielsweise, dass rund um die Uhr gemolken wird oder dass keine Total-Misch-Ration (TMR) gefüttert werden kann. Deshalb spielt die Gewichtung dieser Faktoren durch den einzelnen Landwirt eine zentrale Rolle bei der Frage, ob der Melkautomat für seinen Betrieb die richtige Melktechnik ist. Alfons Fübbeker von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt einen Überblick.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl