Zum optimalen Start gehört mehr als NPK
Raps braucht im Herbst Mikronährstoffe
Ziel eines jeden Landwirts ist es, bereits im Herbst einen optimalen Rapsbestand zu etablieren. Schließlich wird schon früh im Herbst die Basis für einen optimalen Start ins Frühjahr gelegt. Neben der Düngung mit Stickstoff, Phosphor und Kali zur Aussaat sollte die Mikronährstoffversorgung auf keinen Fall vergessen werden. Warum ist eine optimale Versorgung wichtig für die Pflanze? Und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Dies wird im folgenden Artikel behandelt.

Foto: Yara
Einfluss des Bodens auf die Pflanzenernährung
Im Boden besteht ein sogenannter Nährstoffantagonismus (Nährstoffkonkurrenz). Dies bedeutet, dass der eine Nährstoff die Aufnahme des anderen Nährstoffes behindert oder auch fördert. Zum Beispiel wird die Aufnahme von Bor, Mangan und Zink durch eine zu hohe Konzentration an Calcium im Boden gehemmt. Daher ist es wichtig, dass das Gleichgewicht aller Mikro und Makronährstoffe im Boden zueinander passt, um eine ausgewogene Ernährung der Pflanze zu ermöglichen.
Richard Beumers, Yara, Landesarbeitskreis Düngung – LW 36/2023