Neue Sorte glänzt mit höchstem Ertrag
Landessortenversuche Dinkel – ökologischer Anbau 2019
Auch der Landessortenversuch zur Leistung von Dinkelsorten im Ökolandbau wurde am Standort Waldböckelheim auf einem Acker des biodynamisch wirtschaftenden Betriebes Bainerhof direkt neben dem LSV Öko-Weizen durchgeführt. Das Sortiment umfasste elf Sorten, davon drei langjährige Verrechnungssorten und acht neue Sorten. Christine Zillger vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) erläutert auf der Basis der Ergebnisse des Landessortenversuchs in Waldböckelheim die Ergebnisse.

Foto: Zillger
Die Saat ging auf und entwickelte sich im weiterhin normal verlaufenden Winter zufriedenstellend. Es traten keine nennenswerten Krankheiten auf. Die gute N-Nachlieferung bis in tiefere Bodenschichten (0-90cm 157 kg Nmin/ha) und der ergiebige Regen im Mai taten ein Übriges. Am 22. Juli konnte bei bestem Sommerwetter die Ernte eingefahren werden.
– LW 39/2019