Die Vermarktung ist angesprungen
Ackerbohnen-Erzeuger werden gesucht
Lohnt sich der Anbau von Ackerbohnen? Wie lässt sich die Ware vermarkten? Hat die Bohne auch Potenzial für den Lebensmittelbereich? Diese und viele weitere Fragen wurden auf der Tagung „Erfolgsstory Ackerbohne: Wie Anbau und Vermarktung gelingen“ beantwortet, die Ende Oktober 2019 im niedersächsischen Cadenberge stattfand. Mit über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Bereichen Erzeugung, Beratung und Handel war das Interesse am Thema sehr groß.
Veranstalter war das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne, das von der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird. Das Netzwerk besteht seit 2016 und umfasst bundesweit 75 Praxisbetriebe. Es verfolgt ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl