Gut vorbereitet für den Herbst
Arbeitskreis erwartet erfolgreiches Turnier im November
Kürzlich tagte der Arbeitskreis Volkstanz der Hessischen Landjugend in Gießen/Klein-Linden. Unter der Leitung von Teresa Arnold vom Landesvorstand der Hessischen Landjugend diskutierten die Teilnehmer aus den Landjugendgruppen Friedberg, Geismar, Gießen, Laisa, Linsengericht und Rosenthal aktuelle Themen zum Volkstanz.
Vor allem das Volkstanzturnier, des am 21. November 2015 von der Kreislandjugend Waldeck in Rhenegge ausgerichtet wird, war ein zentrales Thema. Das hessische Turnier gilt als Ansporn für das genaueste Einüben von Volkstänzen und wird auch als großes Begegnungsfest gefeiert. Weitere wichtige Punkte waren der Rückblick auf das vergangene Volkstanzjahr 2015 sowie die Jahresplanung für das kommende Jahr. Im Januar fängt das neue Volkstanzjahr hochkarätig an. Am 9. Januar lädt die Hessische Landjugend nämlich mit der LAG Tanz Hessen und der Volkshochschule Frankfurt zum Volkstanz-Symposium „Volkstanz als Marke“ nach Frankfurt ein. Des Weiteren gibt es 2016 wieder viele Veranstaltungen, bei denen die Trachten und der Volkstanz repräsentiert werden und am 19. November wird das Volkstanzturnier 2016 von der Landjugend Gießen ausgerichtet. Auch das Vorgehen, den Volkstanz als Kulturerbe voranzutreiben, wurde diskutiert. So betonten die Volkstänzer auch die Chancen der Gründung des BundesverbanÂdes für Deutsche Tänze für die Vernetzung von Tänzern und Musikern. Nächsten Jahr werden MuÂsiker angesprochen, um die Livemusik in den Fokus zu rücken. Neben den Veranstaltungen wird sich der Arbeitskreis im nächsten Jahr außerdem genauer mit dem Thema Gema und Urheberrecht bei Tanz und Tanzmusik befassen. HLJ – LW 39/2015