Immer weniger Pflanzenschutz, Obstbau im Zugzwang
Pfälzer Obstbautag – die Zukunft des heimischen Obstbaus
Angesichts mangelnder Verfügbarkeit sowie einer politisch gewollten bis zu 50 Prozent-Reduzierung an Pflanzenschutzmitteln, einem erhöhten Mindestlohn, bald fehlender Saisonarbeitskräfte, enorm gestiegener Betriebskosten und mit dem Klimawandel zunehmender Schaderreger, ist es für den heimischen Obstbau eine große Herausforderung im globalen Obstmarkt zu bestehen. Die Referenten zeigten die Nöte, aber auch die Stellschrauben für die Betriebe.
Den Start übernahm Dr. Ulrich Mayr vom Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee in Bavendorf. Mayr verdeutlichte am Beispiel Apfel, dass robuste und resistente Apfelsorten, den Pflanzenschutzeinsatz deutlich reduzieren können. „Auch wenn die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse