Klimaschutz durch bewussteren Fleischkonsum

Kongress der LUFA zur künftigen Landnutzung
Klimaschutz durch bewussteren Fleischkonsum

© LUFA

In seiner 133-jährigen Geschichte habe der Kongress des Verbands Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) schon mehrmals in RLP, aber erst zweimal in der Pfalz stattgefunden, sagte Prof. Dr. Franz Wiesler, VDLUFA-Präsident.

„Flächenfraß“ bei der Regionalplanung Rhein-Neckar

Teil 1: Wörth droht sein wertvollstes Land zu verlieren
„Flächenfraß“ bei der Regionalplanung Rhein-Neckar

© lwk rlp

„Ich verstehe es einfach nicht.“ Horst Wärther steht an seinem Acker südlich der Bundesstraße 10. Rund 33 Hektar sollen dort für Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen versiegelt werden. „Dies hier sind die wertvollsten landwirtschaftlich nutzbaren Flächen auf Wörther Gemarkung.

Neustadt mit neuer Attraktion

Der Krönungsstätte der Deutschen Weinkönigin zu Ehren
Neustadt mit neuer Attraktion

© I. Spiess

Sie sind die ersten, die zukünftig die Touristen und Gäste in Neustadt willkommen heißen werden: Die Weinprinzessinnen auf den Ampeln.

„Hier kann in nächster Zeit keiner kochen“

Frisches Obst und Gemüse für die Flutopfer an der Ahr
„Hier kann in nächster Zeit keiner kochen“

© Brammert-Schröder

Landwirte und andere Freiwillige sind im Ahrtal die Helfer der ersten Stunde nach der Flutkatastrophe Mitte Juli. Und sie helfen den Menschen auch heute noch, denn viele sind noch immer auf Unterstützung angewiesen. Landwirte und Gemüseerzeuger aus der Pfalz spenden seit vier Wochen frisches …

„Die größte Fohlenschau für Fjordpferde gibt es in Offenthal“

42 Fohlen wurden vorgestellt
„Die größte Fohlenschau für Fjordpferde gibt es in Offenthal“

©  Natascha Frankenberger

Weltweit gebe es keine größere Fohlenschau für Fjordpferde als die hessische in Dreieich-Offenthal, bemerkte Jochen Nösinger, Vorsitzender der IGF Regionalgruppe Hessen. Aus langjähriger Erfahrung in der Interessengemeinschaft Fjordpferde e. V. (IGF) und als Vorstandsmitglied der Fjordhorse International (FjHI) überblickt er die Zuchtveranstaltungen für diese …

In diesem Jahr: Masse statt Klasse

Erntegespräch beim KBV Vogelsberg
In diesem Jahr: Masse statt Klasse

© Büsse

Das Erntejahr 2021 war im Vogelsbergkreis geprägt durch extreme Wetterwechsel und einen verzögerten Erntebeginn. Über das gesamte Spektrum hinweg war es bislang eine durchschnittliche Ernte mit regional sehr unterschiedlichen Erträgen und Qualitäten. Das berichtete vergangene Woche Volker Lein, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Vogelsberg (KBV) und …

Hunde mit Impfung vor Tierkrankheit Staupe schützen

Wildtiere erkranken – Jagdhunde schützen
Hunde mit Impfung vor Tierkrankheit Staupe schützen

© Jacqueline Macou_Pixabay

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat den Erreger nun bei einem jungen Fuchs aus dem Landkreis Altenkirchen nachgewiesen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, für Hunde kann es aber tödlich sein.

Weitere Hilfe für Betroffene der Ahrtal-Hochwasserkatastrophe

Weinbruderschaft der Pfalz spendet 18 500 Euro
Weitere Hilfe für Betroffene der Ahrtal-Hochwasserkatastrophe

© Michael Landgraf

„Die unfassbaren Ereignisse in den Hochwassergebieten haben auch unsere Gemeinschaft tief erschüttert“, sagt der aus Frankweiler stammende Ordensmeister Oliver Stieß. Stieß steht mit Verantwortlichen in der Region Ahr in regem Kontakt.

Landwirte brauchen Zukunftsperspektiven

Helge Braun besucht Betriebe in Hessen
Landwirte brauchen Zukunftsperspektiven

© Büsse

Sich mit den Landwirten auszutauschen, zu erfahren wie die Ernte bislang lief und auch zu erfragen, wo es Probleme gibt, war das Anliegen von Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, Bundesminister für besondere Aufgaben und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Gießen. Vergangene Woche besuchte …

Beitritt zur Klägergemeinschaft bis März 2022 möglich

Pflanzenschutzmittelkartell – Jahre 1998 bis 2020 zählen
Beitritt zur Klägergemeinschaft bis März 2022 möglich

© Rainer Sturm_Pixelio.de

Seit 1998 gab es ein verbotenes Kartell beim Handel mit Pflanzenschutzmitteln, welches zu künstlich höheren Preisen für Bauern und Winzer führte. 2015 führte das Bundeskartellamt bei den führenden und größten deutschen Großhändlern eine Untersuchung durch.

Über die Landwirtschaft der Zukunft

Bundestagskandidaten beim KBV Fulda-Hünfeld
Über die Landwirtschaft der Zukunft

© Lena Quandt

Zu einer Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, Die Linke und AfD hatte der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld unlängst nach Fulda-Neuenberg eingeladen. Dabei ging es vor allem um landwirtschaftliche Themen. An die 60 Teilnehmer – vor allem aus den Reihen der örtlichen Landwirte …

Lebenswelten werden immer unterschiedlicher

RBV Kurhessen beschließt Beitragserhöhung
Lebenswelten werden immer unterschiedlicher

© Mohr

Der Regionalbauernverband Kurhessen hat vergangene Woche mit rund 50 Anwesenden seine Mitgliederversammlung in Gudensberg abgehalten. Mit großer Aufmerksamkeit folgten die auf Einzelplätzen separierten Mitglieder und Gäste den Ausführungen des Vorsitzenden Norbert Klapp sowie den Geschäftsführern. Einmütig bestätigten die Mitglieder die zur Wiederwahl stehenden Vorstandsmitglieder, …