Paukenschlag zum Jahresauftakt in Fließem: 5 200 Euro für ZS Riga
Rege Nachfrage aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg
Dass eine Zuchtfärse auf einer regulären Versteigerung 5 200 Euro erlöst, ist sicherlich auch bundesweit einmalig! Bei Eliteauktionen oder Sonder-Sales ist dies durchaus üblich, doch weniger bei den monatlichen Auktionen. Zur Freude ihres Verkäufers: Stefan und Matthias Zens GbR aus Musweiler, glückte dies bei der …
Robotertaugliche Färsen sind heiß begehrt
Hohe Gebote für gute Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Das große Angebot an Deckbullen ließ bei der Zuchtviehauktion am Donnerstag vorvergangener Woche in Alsfeld hinsichtlich der Qualität kaum Wünsche offen. Leider konnten trotz der ansprechenden Pedigrees mit hohen Mutterleistungen nicht alle der 18 angebotene Bullen zugeschlagen werden. Das Angebot überstieg die Nachfrage bei …
Gelungene November-Auktion in Alsfeld
Gute Fundamente und Euter bei den angebotenen Färsen
Mehrere Kaufaufträge aus dem heimischen Zuchtgebiet und Bayern stützten am Mittwoch vergangener Woche den Marktverlauf der Alsfelder Zuchtviehauktion. So machte es sich nicht bemerkbar, dass italienische Kunden aufgrund wetterspezifischer Verladebedingungen nicht ihrem Kaufinteresse nachkommen konnten. Besonders die guten Fundamente und Euter der angebotenen Färsen …
Preisanstieg für Holsteinfärsen
Erfolgreiche Novemberauktion in Fließem
Mit einem Preisanstieg für Holsteinfärsen schloss die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche in der Auktionshalle in Fließem. Töchter der Bullen mit dem Hornlosgen Solitair P, Barmann PP und Hulk P machten auf sich aufmerksam. Bei den Deckbullen fehlten die reinerbig …
Herdenverkauf im Betrieb Nosbisch in Niederweis
Einmaliger Sale in Europa
Am vorvergangenen Freitag trafen sich die Freunde der europäische Holsteinzucht im kleinen Eifeldorf Niederweis an der Grenze zu Luxemburg. Über den Tag verteilt kamen geschätzte 1 000 Rinderzüchter aus Deutschland und ganz Europa, zum Teil mit der ganzen Familie. Daneben verfolgten hunderte Interessierte die Versteigerung …
Ergebnisse der Zuchtviehauktion Alsfeld im Oktober
Italienische Nachfrage trifft auf sehr gute Qualität
Die Oktober-Auktion der Qnetics in Alsfeld sorgte für gute Preise und zufriedene Beschicker. Bei herbstlichem Wetter und weitgehend abgeschlossenen Außenarbeiten konnte die Nachfrage aus der Region angesichts der großen Nachfrage der Exporteure nicht ganz befriedigt werden. Es lohnt sich, den Standort Alsfeld zu nutzen, …
Selektiver Zuchtrindermarkt in Fließem
Käufer aus dem Ausland dominierten die Auktion
Mit einer deutlichen Dominanz der ausländischen Kundschaft schloss die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche in der Auktionshalle in Fließem. Qualität fand zügig Abnehmer, bei den Bullen ist hornlos immer gefragter. Eine aufkommende Verunsicherung durch Verdachtsfälle von BTV3 in Deutschland waren …
Temperamentvolle Bieterduelle in Alsfeld
Italienische Kunden besonders aktiv bei der Zuchtviehauktion
Vielleicht lag es dem erwarteten steigenden Milchpreis, vielleicht auch an der guten Qualität der aufgetriebenen Färsen: Auf jeden Fall entwickelte sich bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche bei gut gefüllten Rängen ein flottes Auktionsgeschehen im Alsfelder Auktionsring. Zuerst wurden die Holsteinbullen im Ring …
Schwäche am Milchmarkt und Silomaisernte beeinflussen Auktion in Fließem
Zu wenige Käufer und verhaltene Gebote in Fließem
Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche in der Auktionshalle in Fließem hatte einen deutlich differenzierten Verlauf. Es fehlen einfach die positiven Signale auf dem Milchmarkt. Die sehr beständig gute Wetterlage hatte die Silomaisernte eröffnet, was manch einen Käufer abhielt, den Markt …
Hervorragende Bullen für den Herbst 2023
Bullenempfehlungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Mit der Herbstzuchtwertschätzung wurde der neue Zuchtwert RZÖko eingeführt (siehe Grafik). Ziel sind robuste Milchkühe unter ökologischen Bedingungen. Auch diesmal hat die Landwirtschaftskammer nach altbekannter Weise 31 schwarzbunte und 24 rotbunte Holstein-Vererber sowie 14 Fleckviehbullen ausgewählt, die in töchtergeprüft, genomisch und Top-Exterieur eingeteilt werden. …
Stammkunden stützen die Zuchtviehauktion in Alsfeld
Lückige Besucherränge wegen Hitze und sinkenden Milchpreisen
Der letzte heiße Sommertag wurde sicher in vielen Betrieben noch als letzter Druschtag oder auch zur Bodenbearbeitung genutzt. Die Besucherränge bei der Alsfelder Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche füllten sich nur zögerlich. Gut, dass einige Stammkunden die gute Qualität in Alsfeld zu schätzen wissen …
Die Hälfte der verkauften Tiere ging nach Belgien
Guter Verlauf bei der Zuchtviehauktion in Fließem
Der viele Regen der letzten Wochen machte zwar die Getreideernte zu einem Wettlauf mit den wenig trockenen Phasen, doch die Futtersituation lässt deutlich hoffen. Gerade für den Silomais war er Gold wert. So ist die Stimmung bei den Milchviehhaltern etwas entspannter, wenn auch die …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.