Aussaat der „Grie Soß“-Kräuter
Nicht alle auf einmal
Nicht alle der sieben klassischen Kräuter für die Frankfurter Grüne Soße keimen gleich schnell. Insofern macht es Sinn, die einen früher und die anderen später auszusäen.
Zweifelsfrei steht fest, die echte „Frankfurter Grie Soß“ enthält die folgenden sieben grünen Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Wer von diesem hessischen Soßen-Klassiker nicht genug bekommen kann, baut die sieben Kräuter im eigenen Garten an. Einige Saatgutanbieter haben diese sogar als Set in regionalen Mischungen im Sortiment, in denen alle sieben Kräutersamen enthalten sind (wie zum Beispiel Bingenheimer, Kiepenkerl, Flortus – der Eigenmarke vom Samenhaus Müller – , Samen Herzing oder im hessen-shop.com). Damit der Anbau auch erfolgversprechend wird, sollte man die Aussaatzeitpunkte, Keimdauer und -temperatur sowie die Erntezeit zu den verschiedenen Kräutern kennen. Hat man ein Frühbeet oder Gewächshaus im Garten, dann kommt man vielleicht auf die Idee, schon früh mit der Aussaat zu beginnen, um womöglich am Gründonnerstag die ersten frischen Kräuter ernten zu können. Das kann wie gewünscht funktionieren – oder auch nicht. Aber auch später im Frühjahr sind die würzigen grünen Kräuter willkommen.
Christine Schonschek – LW 11/2025