Behandlung einplanen
Dieses Jahr droht Ährenfusarium
Zahlreich Weizenbestände in der Südpfalz, aber auch in wärmeren Tallagen am Main und Rhein werden bereits zum Ende der Woche in der Blüte sein, dann besteht bei der aktuell feuchten Witterung eine hohe Fusariumgefahr. Durum und Weizen werden bei Niederschlägen in der Blüte häufig von Fusarienpilzen befallen und können, sofern die Höchstgehalte bei Fusarientoxine überschritten werden, nicht zu Lebensmitteln verarbeitet werden.
Sollte die unbeständige Witterung während der Blüte anhalten, was sich derzeit andeutet, muss dieses Jahr mit einem hohen Fusarien-Risiko gerechnet werden. Daher sollte eine Fusariumbehandlung eingeplant werden. Feuchtwarmes Wetter begünstig ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl