Besseres Wohlbefinden bei Sauen durch mehr Faser
Sättigung, Beschäftigung und bessere Verdauung
Mit den gewachsenen Anforderungen an die bedarfsgerechte Ernährung der Hochleistungssauen sind auch die Faserstoffe immer wichtiger für die Rationsgestaltung geworden. Johannes Hilgers und Prof. Uwe Hühn haben sich mit dem Thema befasst.
In den sauenhaltenden Betrieben sind zahlreiche Maßnahmen des Herdenmanagements auf die weitere Optimierung von Haltung und Fütterung ausgerichtet. Dabei werden Faserstoffe als wichtige Rationskomponente wie auch als Bestandteil von Beschäftigungsmaterialien ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl