Betriebe für Wein, Sekt und Hochprozentiges ausgezeichnet
Prämierungsfeier im Neustadter Saalbau
Bei der dritten und damit letzten Prämierungsfeier des Jahres 2023 waren die pfälzischen Betriebe in den Neustadter Saalbau eingeladen. Dort gab“s verdiente Preise für Wein, Sekt und Edelbrände – ausgezeichnet wurden Betriebe, die bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über längere Zeit besonders erfolgreich waren.

Foto: LWK RLP/Kai Mehn
Kammerpreismünzen in Gold, Silber und Bronze
242 Betriebe aus der Pfalz stellten im Prämierungsjahr 4 489 Erzeugnisse an: Dabei gab's 1 076 goldene, 2 217 silberne und 876 bronzene Kammerpreismünzen.
Für die Edelbrenner im Bereich des Weinbauamtes Neustadt an der Weinstraße, die ebenfalls bei dieser Feier Staatsehrenpreise und Ehrenpreise erhielten, zeigt die Medaillenstatistik: 22 Betriebe haben 204 Erzeugnisse angestellt und durften sich über 109 goldene, 65 silberne und 25 bronzene Kammerpreismünzen freuen. Staatssekretär Andy Becht übergab gemeinsam mit der pfälzischen Weinkönigin Charlotte Weihl und dem Kammerpräsidenten die Auszeichnungen an die erfolgreichen Betriebe.
ak – LW 50/2023