Borkenkäfer halten Waldbesitzer auf Trab
Waldschutzsituation 2020 in Hessen
2020 war bereits das dritte Jahr in Folge, das durch große Wärme und ausgeprägte Niederschlagsdefizite gekennzeichnet war. Dadurch verschärfte sich die seit 2018 ohnehin schon dramatische Waldschutzsituation in vielen Regionen Hessens weiter. Die durch den Buchdrucker verursachten Schäden haben zum Teil gegenüber dem schon außerordentlich hohen Käferholzaufkommen des Vorjahres nochmals deutlich zugenommen. Aber auch die anderen Hauptbaumarten zeigten sich stark geschwächt und wurden durch eine Vielzahl ansonsten eher sekundärer Schadinsekten, Pilze oder komplexe Ursachen geschädigt. Forstwissenschaftler der Norwestdeutschen Forstlichen Versuchanstalt geben an dieser Stelle Auskunft, über die Entwicklung der einzelnen Schadaufkommen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl