Bratapfel mit Zimt-Tonkabohnen-Crumble

In der kalten Jahreszeit schmeckt ein Bratapfel; hier mit Zimt-Tonkabohnen-Crumble, Cheesecake-Füllung und Karamellsoße.

Foto: ELO-Stahlwaren

Zutaten für sechs Bratäpfel:

  • 6 Äpfel (Boskoop, Cox Orange)

Zimt-Tonkabohnen-Crumble:

  • 25 g Butter
  • 25 g Zucker
  • 50 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL geriebene Tonkabohne
  • 1 Prise Salz

Cheesecake-Füllung:

  • 300 g Frischkäse Doppelrahm
  • 50 g Puderzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 40 g Vanillepuddingpulver
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft, je nach Größe eine halbe nehmen)

Karamellsoße:

  • 150 g Zucker
  • 4 EL Wasser
  • 200 ml Sahne

Zubereitung:

Crumble: Butter, Zucker, Mehl, Salz, geriebene Tonkabohne und Zimt verkneten, bis diese krümelig sind. In den Kühlschrank stellen.

Cheesecake-Füllung: Eier mit dem Puddingpulver und Zucker verrühren. Nach und nach den Frischkäse zugeben. Am Ende noch den Saft und Abrieb einer Zitrone zugeben. Jetzt den Backofen bei 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen und die Äpfel aushöhlen. Deckel von den Äpfeln abschneiden. Gehäuse vorsichtig mit einem Apfelausstecher entfernen, dabei nicht den Boden durchstechen. Apfel mithilfe eines Löffels aushöhlen, der Rand sollte noch 1 cm dick sein. Immer wieder den Apfel mit Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird. Äpfel mit Cheesecake Füllung befüllen und mit dem kalten Crumble bestreuen. Die abgeschnittenen Deckel neben die Äpfel legen und im Ofen mitbacken (den Deckel kann man auch weglassen). Backzeit circa 35 Minuten. In der Zwischenzeit die Karamellsoße zubereiten: Zucker flach in eine beschichtete Pfanne geben und möglichst gleichmäßig die 4 Esslöffel Wasser draufgeben; nicht verrühren! Jetzt höchste Stufe des Herdes einschalten, nicht rühren (!), Zucker komplett schmelzen lassen, bis er zu brutzeln anfängt und es nach Karamell duftet. Vom Herd nehmen, einen Schuss von der Sahne dazu und jetzt rühren. Nicht irritieren lassen, der Zucker klumpt sofort, löst sich dann aber wieder auf. Restliche Sahne zugießen und etwas einreduzieren lassen, dauert circa 20 Minuten bis die Masse zähflüssig ist. Äpfel aus dem Ofen holen, den Deckel wieder daraufsetzen (optional) und mit Soße begießen.

ELO/trendXpress – LW 47/2024