Buchs raus – was kommt rein?
LVG Heidelberg beobachtete Buchsbaum-Alternativen
An der LVG Heidelberg werden seit 2008 Stauden und Gehölze darauf getestet, ob sie sich als Bodendecker und Einfassungspflanzen auf dem Friedhof eignen. Die Pflanzenarten, die bisher noch wenig verwendet werden, haben ein großes Potenzial. Besonders interessant sind Kandidaten, die sich als Ersatzpflanze für den Buchsbaum eignen.
Der in Südwesteuropa, Mitteleuropa, Nordafrika und Westasien heimische Buchsbaum ist eines der beliebtesten Gehölze in der Garten- und Landschaftsplanung. Schon in der Antike war er bei den Griechen und Römern ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl