Entenkeulen mit Sellerie-Kartoffelpüree

Dazu glasierte Möhren anrichten

Eine Alternative zum Sellerie-Kartoffelpüree sind Kartoffelknödel.

Foto: BVEO

Zutaten für vier Personen:

  • 4 Entenkeulen
  • Jodsalz
  • Pfeffer
  • 3 EL Öl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • einige Zweige Thymian
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Entenfond oder Hühnerbrühe
  • Für die Beilagen:
  • 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 700 g Sellerie
  • Jodsalz
  • 200 ml Milch
  • Muskat
  • 700 g Möhren
  • 70 g Butter
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL Aceto Balsamico
  • 1 bis 2 EL gehackte glatte Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Entenkeulen waschen und gut trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im heißen Öl mit den Kräuterzweigen von allen Seiten anbraten. Keulen und Kräuter herausnehmen, überschüssiges Fett abgießen. Bratensatz im Bräter mit Rotwein ablöschen. Fond oder Brühe zugeben, aufkochen und die Keulen und Kräuter in die Flüssigkeit legen. Zugedeckt bei geringer Hitze circa 1 Stunde schmoren. Kartoffeln und Sellerie schälen und grob würfeln. Kartoffeln in Salzwasser, Sellerie in Milch jeweils circa 15 Minuten weich kochen. Sellerie in der Milch fein pürieren, Kartoffeln abgießen, mit 50 g Butter fein zerstampfen. Selleriepüree unterrühren. Mit Salz und Muskat abschmecken. Möhren schälen, längs halbieren, dann schräg in Stücke schneiden. Restliche 20 g Butter in einem Topf aufschäumen, Möhren darin 2 bis 3 Minuten anbraten, mit Zucker bestreuen, salzen und unter Rühren etwas karamellisieren lassen. 8 bis 10 Minuten zugedeckt garen. Mit Aceto Balsamico ablöschen, kurz einkochen lassen. Petersilie untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Entenkeulen aus der Soße nehmen und unter dem Grill des Backofens 5 bis 10 Minuten knusprig braten. Soße abschmecken, nach Wunsch mit etwas Speisestärke leicht binden. Schwierigkeitsgrad: einfach.Zubereitungszeit: circa 120 Minuten (mit Schmorzeit der Entenkeulen). BVEO