Ergebnisse des bundesweiten Milchwirtschaftsjahres 2018/19

Durchwachsene Futterqualität macht sich bemerkbar

Auch im zurückliegenden Milchwirtschaftsjahr (1.Oktober 2018 bis 30.September 2019) waren die Auswirkungen der widrigen Wetterverhältnisse auf die Futterproduktion zu spüren. Nach dem Dürrejahr 2018 war die Niederschlagsverteilung im Kontrolljahr 2019 regional sehr unterschiedlich. Der Bundesverband Rind und Schwein fasst im Folgenden die bundesweiten Ergebnisse der Milchleistungsprüfung des zurückliegenden Wirtschaftsjahres zusammen.

Unter anderem führte die Witterung zu einer indifferenten Veränderung der durchschnittlichen. In einigen Kontrollverbänden war die Milchleistung rückläufig, in anderen Regionen, wie zum Beispiel im Bereich des LKV Schleswig-Holstein, deutlich ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!