expoSE und expoDirekt – was fehlt im Hofladen?
Von Mittwoch, 22. bis Donnerstag, 23. November in Karlsruhe
Direktvermarkter sollten sich nun Gedanken machen, was für die Direktvermarktung fehlt? Erdbeer- und Spargelanbauer, was optimiert werden kann? Denn bald öffnet die Messe Karlsruhe die Tore für die Messen expoSE und expoDirekt, dem europäischen Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche. Über 400 Aussteller aus zwölf Nationen werden in der Messe Karlsruhe rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung informieren, teilte der Veranstalter der 27. expoSE und der 12. expoDirekt, der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit.

Foto: Setzepfand
Neuheiten der expoSE und expoDirekt
Zahlreiche Innovationen werden an den beiden Messetagen auf der expoSE und expoDirekt zu sehen sein.
Gerade im technischen Bereich gibt es für die Produktion viele Neuheiten zu entdecken: wie ein Anwendersystem für die rückstandsfreie Entfernung von PE-Folie, Folienheber für Einfach- und Doppeldämme, eine Maschine zur Sandentleerung der Spargelfolie, Geräte für die mechanische Unkrautbekämpfung mit geringer Bodenbelastung, eine Windmaschine zum Kulturschutz in Strahlungsfrostnächten, ein System mit zwei unterschiedlichen Stellagenhöhen für den ErdbeerÂanbau, neue Technik für das optimale Gewächshausklima sowie eine vollautomatische Maschine zur Ausbringung von Nützlingen. Lagersäcke für Beregnungswasser und eine elastische Spargelfolie, eine kompakte Schneidemaschine für Obst und Gemüse sowie effizientere Spargelschälmaschinen sind weitere Neuheiten.
– LW 45/2023