Fressbereich optimal gestalten
Eine hohe Futteraufnahme ist das Ziel
Für eine gute Energieversorgung von Kühen muss die Futteraufnahme optimal sein. Voraussetzung dafür sind ein gutes Fütterungsmanagement, eine hohe Futterhygiene und eine ungestörte Futteraufnahme. Um dies zu erreichen müssen die Tiere beim Fressen möglichst gute Bedingungen vorfinden. Prof. Barbara Benz, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, hat sich mit dem Thema befasst.
Auf einer unebenen Futtertischoberfläche können sich Futterreste festsetzen und Keime vermehren, was mutmaßlich die maximale Futteraufnahme der Kühe einschränkt. Die heutzutage praxisübliche ständige Futtervorlage bedeutet, dass Futtersäuren permanent auf die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl