NDF-Verdaulichkeit in der Maissilage optimieren

Welche Rolle spielen die Sorte und Erntezeitpunkt?

Im Gegensatz zum Menschen sind Wiederkäuer in der Lage, faserreiche Grobfuttermittel, wie Gras, Grassilage, Heu oder Maissilage effizient zu verwerten und diese über die Milchproduktion oder Fleisch dem Menschen verfügbar zu machen. Um Nährstoffkreisläufe zu schließen, Tiere bedarfsgerecht und gesund zu füttern, sowie wirtschaftlich arbeiten zu können, ist es wichtig, Grobfutter mit einer sehr guten Qualität zu produzieren. Welche Rolle hierbei die Qualität der Faser (NDF) in Maissilage spielt, erläutert Dr. Christian Koch vom Hofgut Neumühle.

Neben Grassilage wird in der Milchviehhaltung sowie bei der Rinder- und Bullenmast häufig Maissilage eingesetzt, die aufgrund ihres hohen Gehalts an Stärke als Energielieferant in Rationen dient. Wenn der Anteil ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!