Drei Party-Dips

Ohne viel Aufwand sind diese Party-Dips in den Farben der deutschen Nationalflagge einfach zubereitet und schnell serviert.

Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten – je Dip für vier bis sechs Portionen:

Tapendade:

  • 150 g entsteinte, schwarze Oliven
  • 1 Knoblauch­zehe
  • 1 EL Speiseöl
  • 50 g getrocknete Cranberrys
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Balsamico-Essig
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Paprika-Dip:

  • etwa 100 g eingelegte, gegrillte rote Paprika
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g geriebener Cheddar
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Essig

Mango-Dip:

  • 1/2 reife Mango (etwa 150 g)
  • 100 g Doppelrahm-Frischkäse
  • abgeriebene Limettenschale
  • 1/2 TL Curry
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Crème-fraîche-Dip:

  • 150 g Crème fraîche Classic (zum Beispiel von Dr. Oetker)
  • 100 g Doppelrahm-Frischkäse
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • abgeriebene Limettenschale

Zubereitungen:

Tapenade (schwarz): Oliven abtropfen lassen und Knoblauch abziehen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Oliven, Cranberrys, Knoblauchzehe und Zucker etwa 3 Minuten darin anschwitzen. Dann mit dem Essig ablöschen und vollständig einköcheln lassen. Das Ganze etwas abkühlen lassen. Dann in einen Rührbecher geben und fein pürieren. Tapenade mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Paprika-Dip (rot): Eingelegte rotePaprika und eingelegte Tomaten auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Danach grob zerkleinern und in einen Rührbecher geben. Knoblauch abziehen und mit den restlichen Zutaten hinzufügen und fein pürieren. Paprika-Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mango-Dip (gold/gelb): Mango schälen und Fruchtfleisch vom Stein schneiden. Mangostücke mit den restlichen Zutaten in einen Rührbecher geben und pürieren. Mango-Dip mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.

Crème-fraîche-Dip: Crème fraîche, Doppelrahm-Frischkäse mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Limettenschale verrühren. Party-Dips anrichten: Crème fraîche in einen Einwegspritzbeutel geben und auf drei Gläser verteilen (etwas zurückbehalten). Jeweils die drei Dips darauf verteilen. Auf den Dips mit restlicher Crème fraîche „Tor“ schreiben. Die Party-Dips in der Reihenfolge der deutschen Nationalflagge aufstellen: schwarz, rot, gold (gelb). Party-Dips mit der Fußball-Partysonne (siehe nebenstehend), Baguette oder Cracker servieren.

dr. oetker – LW 24/2024