Gänsebraten am Martinstag

Regionale Vermarktung von Freilandgänsen

Am Martinstag, dem 11. November, kommt traditionell in vielen Familien ein Gänsebraten auf den Tisch. Heike und Michael Lutz können diese Tradition unterstützen: Sie betreiben eine Gänsemast auf ihrem Bauernhof in Kefenrod, Wetterau. Über ihre Hofladentheke verkaufen sie in diesem Jahr allerdings nur wenige Gänse. „Unser Hauptgeschäft mit den Gänsen ist nicht mehr an Sankt Martin, sondern an Weihnachten“, informiert das Betriebsleiterehepaar beim Besuch auf ihrem idyllisch gelegenen Hof, der oberhalb des Ortskerns, umgeben von Wiesen und Feldern, liegt.

Bis zum 22. Dezember schnattern die übrigen der zu Beginn der Mast hundert Gänse auf einer weitläufigen Wiese neben dem Wohnhaus. Dann werden auch sie im eigenen Schlachthaus geschlachtet und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!