Gänsekeule mit Kartoffeln und Rotkohl

Im November beginnt die Zeit für leckere Gänsegerichte.

Foto: Knorr

Zutaten für vier Portionen:

  • 4 Gänsekeulen (à circa 400 g)
  • Jodsalz
  • Pfeffer
  • 1 TL getrockneten Majoran
  • 2 Äpfel
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss
  • 5 frische Knoblauchzehen
  • 2 schwach gehäufte TL Hühner-Kraftbouillon (aus dem Glas, zum Beispiel von Knorr)
  • eventuell Mondamin Fix Saucenbinder (dunkel)

Zubereitung:

Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. In einen großen Bräter oder auf ein tiefes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 30 Minuten garen. Inzwischen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und mit Zimt und etwas Muskat mischen. Knoblauchzehen halbieren. Hühner-Kraftbouillon in 400 ml heißes Wasser einrühren. Äpfel und Knoblauch zu den Gänsekeulen geben. Hühner-Kraftbouillon angießen. Gänsekeulen für weitere 60 bis 90 Minuten garen, bis das Fleisch weich ist. Zwischendurch die Gänsekeulen immer wieder mit der Bouillon übergießen. Gänsekeulen aus dem Backofen nehmen und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Äpfel und Knoblauch auf eine Platte geben. Die Sauce entfetten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Soßenbinder andicken. Für eine noch knusprigere Kruste die Gänsekeulen am Ende aus der Sauce nehmen, auf ein Backblech legen und mit circa 2 Esslöffel flüssigen Honig bestreichen. Unter dem Backofengrill 5 bis 10 Minuten knusprig grillen. Nährwerte: 47 g Eiweiß, 38 g Fett, 10 g Kohlenhydrate, 575 kcal. Dazu passen Salzkartoffeln mit Dill und Rotkohlgemüse.

rezeptundbild.de – LW 44/2019