Gazpacho mit Zitronenthymian und gegrillter Paprikaschote

Das Rezept stammt ursprünglich aus Andalusien.

Foto: BVEO

Zutaten für vier Personen:

Für die Paprika:

  • 2 große rote Paprikaschoten
  • 2 bis 3 EL Olivenöl

Für die Gazpacho:

  • 1 Scheibe Weißbrot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine, weiße Zwiebel
  • 600 g Cocktailtomaten (orange und rot)
  • 200 g Salatgurke
  • 2 Stängel Zitronenthymian
  • 2 TL Tomatenmark
  • 300 ml Tomatensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 bis 2 TL Zucker
  • Meersalz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • Zitronenthymian für die Garnitur

Zubereitung:

Den Ofen auf Grillfunktion vorheizen. Die Paprika waschen, halbieren und mit einem kleinen Messer die Kerne, Stängel und weißen Trennwände entfernen. Die Hälften vierteln. Ein Backblech mit Öl bestreichen und die Paprikaviertel mit der Schnittfläche nach unten darauf legen. Im heißen Ofen auf oberster Schiene grillen, bis die Haut Blasen wirft und beginnt zu bräunen (circa 10 Minuten). Aus dem Ofen nehmen und die heißen Paprikahälften mit einem feuchten Küchentuch bedecken. Nach einigen Minuten mit einem scharfen Messer die Haut abziehen. Für die Suppe das Weißbrot entrinden und in Wasser einweichen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Die Tomaten kreuzweise einritzen und in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken und häuten. Die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Das eingeweichte Brot mit den Vierteln einer gegrillten Paprika, Tomaten, Gurke, Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, Thymian sowie Tomatenmark und Tomatensaft pürieren. Die Suppe mit Olivenöl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die übrige, gegrillte Paprika etwas kleiner schneiden. Die Gazpacho in vier Gläser füllen und mit Paprika sowie Thymian garniert servieren. Pro Person: 214 kcal, 5 g Eiweiß, 14 g Fett, 18 g Kohlenhydrate.

bveo – LW 34/2013