Gebackene Entenbrust

Zur Entenbrust harmoniert der leicht bittere Radicchio mit den süßen Trauben und der feinen Vinaigrette.

Foto: ideg

Zutaten für vier Personen

  • 2 Entenbrüste
  • Öl zum Braten
  • 2 Radicchio
  • 200 g kernlose rote Weintrauben
  • 200 g kernlose helle Weintrauben
  • 80 g Walnusskerne
  • 2 Schalotten
  • 4 EL Himbeeressig
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 4 TL flüssiger Honig
  • 10 EL kalt gepresstes Walnussöl

Zubereitung:

Den Ofen auf 190°C Umluft/Grill vorheizen. Die Hautseite der Entenbrüste rautenförmig einschneiden und in einer beschichteten Pfanne bei großer Hitze auf der Fleischseite 10 Sekunden braten. Anschließend auf die Hautseite wenden, Öl zugießen und bei mittlerer Hitze knusprig braten. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach oben in eine ofenfeste Form geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen auf der obersten Schiene 8 Minuten garen, aus dem Ofen nehmen und weitere 2 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Radicchio in feine Streifen schneiden und die Weintrauben halbieren. Walnusskerne grob hacken. Die Schalotten fein würfeln. Schalottenwürfel mit Himbeer­essig, mittelscharfem Senf, 4 Esslöffel Wasser, Salz, Pfeffer, und 3 bis 4 Teelöffel flüssigem Honig verrühren. Das Walnussöl nach und nach unterrühren. Radicchio und Trauben mischen und mit der Vinaigrette beträufeln. Salat mit Walnüssen bestreuen. Den Salat auf Tellern verteilen und mit der übrigen Marinade beträufeln. Die Entenbrüste dünn aufschneiden und jeweils 3 bis 4 Scheiben auf den Salat legen, sofort servieren. Nährwerte: Pro Portion circa 740 kcal, 65 g Fett, 18 g Eiweiß, 21 g Kohlenhydrate.

deutsches-geflügel – LW 35/2014