Geräucherte Makrelenmousse
Zutaten für sechs Portionen:
- 1 Bund Dill
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 geräucherte Makrele (350 g)
- 150 g Brunch (Joghurt-Frischkäsezubereitung)
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
Für den Salat:
- 300 g gemischter Salat (zum Beispiel heller Eichblattsalat, Rucola und Feldsalat)
- 150 g Staudensellerie
- 2 Orangen
Für die Vinaigrette:
- 1 Orange
- 6 EL Walnussöl
- 4 EL Himbeeressig
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Zubereitung:
Dill und Schnittlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Zitrone waschen, abtrocknen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Makrele häuten, entgräten und das Fischfleisch in eine Schüssel geben. Frischkäse, Crème fraîche, Zitronensaft -und schale, Salz und Pfeffer zufügen und alles pürieren. Dill und Schnittlauch unterrühren und die Masse in einer Schüssel kalt stellen (circa 1/2 Stunde). Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Staudensellerie putzen, waschen und fein schneiden. Orangen filetieren und alle Zutaten mischen. Für die Vinaigrette die Orange auspressen und den Saft mit Walnussöl, Himbeeressig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Kräftig abschmecken. Zum Salat geben und kurz mischen. Den Salat auf Portionsteller verteilen. Von dem Makrelenmousse mit einem Löffel Nocken abstechen und auf dem Salat anrichten. Mit rosa Pfeffer bestreut servieren. Tipps: Dazu passt Baguette. Besonders formschön bleiben die Makrelenmousse-Nocken, wenn man das Mousse mit 2 Blatt weißer Gelatine (nach Packungsanweisung verarbeiten) bindet und circa 1 Stunde kalt stellt. Die Mousse lässt sich sehr gut vorbereiten und zum Beispiel auch als Vorspeise servieren. Pro Portion circa 511 kcal, 26,2 g Eiweiß, 41,6 g Fett, 7 g Kohlenhydrate.
fiz – LW 34/2019