Gerührt und nicht geschüttelt – 25 Jahre Totalmischration

Das Fütterungssystem war Thema des Rindergesundheitstages

Beim 31. Rindergesundheitstag in Gießen, organisiert vom Innovationsteam Milch Hessen, drehte sich alles um die TMR-Fütterung, die sich seit langem in deutschen Rinderställen etabliert hat. Bereits in den 30-iger Jahren sammelten US-Farmer erste Erfahrungen mit einer Totalmischration, allerdings war die Methode damals noch wenig ausgereift und wurde wenige Monate nach Einführung wieder eingestellt. Es dauerte Jahrzehnte bis ein weiterer Anlauf unternommen wurde – in den USA, aber auch in Ostdeutschland. Grund genug, genau zu schauen, welche Aspekte dafür und welche dagegen sprechen und wo die häufigsten Fehlerquellen liegen. Sibylle Möcklinghoff-Wicke, Innovationsteam Milch Hessen, berichtet.

div.imagebox_none { margin-bottom: !important; } Der Futtertisch von Milchkühen sollte jederzeit gut gefüllt sein. Die Tiere müssen hohe Futtermengen aufnehmen, um ihre Milchleistungen erbringen zu können.Foto: Möcklinghoff-Wicke Den Themenreigen eröffnete ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!