Gold und Silber – die Gewinner stehen fest
DLG vergibt eine Gold- und 39 Silbermedaillen
Auch zur Agritechnica 2019 hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) im Rahmen ihrer „Innovation Awards“ Medaillen für besonders wegweisende Entwicklungen verliehen. Die DLG-Neuheitenkommission vergab eine Goldmedaille und 39 Silbermedaillen.

Foto: Werkfotos
Die Agritechnica-Innovation-Awards 2019 in Silber wurden an folgende Neuheiten vergeben:
Automatische Fahrzeug- und Geräteführung in Reben
AGCO Deutschland GmbH, Fendt (Halle 20 Stand B14b) Gemeinschaftsentwicklung mit Braun Maschinenbau GmbH (Halle 20 Stand B14f)
Die mechanische Unterstockbearbeitung im Weinbau erfordert vom Traktorfahrer hohe Konzentration. Er muss exakt lenken und gleichzeitig die Anbaugeräte überwachen. Die von Fendt und Braun gemeinsam entwickelte automatische Fahrzeug- und Geräteführung erhöht die Flächenleistung im Weinbau wesentlich – bei gleichzeitiger Entlastung des Fahrers. Mittels Lasertechnik werden Bodenkontur, Rebstöcke, Pfähle und so weiter erfasst und die Informationen per ISOBUS an den Schmalspurtraktor Fendt 200V Vario weitergegeben. Mit einem Gyroskop wird zudem die Position ermittelt und der Traktor übernimmt die Spur- und Geräteführung. Links und rechts angebaute Zwischenachsarbeitsgeräte können unabhängig voneinander in Höhe und Breite gesteuert werden, das System kann aber auch für die Seitenführung von Heckmulchern verwendet werden. Die kombinierte Traktor-/Gerätesteuerung erleichtert so die mechanische Unterstockbearbeitung. Neben Fahrerentlastung und höherer Flächenleistung macht ein exakteres Führen der Werkzeuge auch einen Reduzierung anderer Pflanzenschutzmaßnahmen möglich.
DLG/LW – LW 44/2019