Gutes Grünland bringt doppelt so viel Eiweiß wie Soja

Wiesen und Weiden im Frühjahr fit machen

Das Grünland ist und bleibt die Basis der Milch- und Fleischproduktion. Diese Rolle wird in Zukunft sogar noch bedeutender, um kostendeckend wirtschaften zu können. Das Ziel der Landwirte besteht darin, hohe Erträge bei gleichzeitig bester Qualität ihrer Produkte zu erzielen. Dem entgegen steht, dass in den vergangenen Jahren viele Grünlandflächen auf extensive Bewirtschaftung umgestellt wurden, um die Umwelt zu schonen und die Artenvielfalt zu fördern.

Die Entwicklung zu extensiveren Grünland-Beständen wird mittlerweile von vielen Beratern und Milchviehhaltern kritisch betrachtet. Die Ausbreitung unerwünschter Gräser, wie die gemeine Rispe, und die fortschreitende Verunkrautung beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!