HBV: Getreideernte wird wohl unter dem Durchschnitt liegen

Trockenes Frühjahr – angespannte Lage im Futterbau

Die hessische Getreideernte wird in diesem Jahr nur unterdurchschnittlich ausfallen. Das ist die Prognose des Hessischen Bauernverbandes, die er am Mittwoch vergangener Woche vor der Presse in Frankfurt/Nieder-Erlenbach abgab. Er stützt sich dabei auf erste Druschergebnisse bei Wintergerste in Hessen, Ernteergebnisse aus anderen Bundesländern und auf die Begutachtung von Getreidebeständen, die durch die Trockenheit im Frühjahr zum Teil erheblich gezeichnet sind. Die Gesamterntemenge werde voraussichtlich knapp über der Zwei-Millionen-Tonnen-Marke liegen, sagte HBV-Präsident Karsten Schmal bei der traditionellen Veranstaltung zu Beginn der Ernte, die in diesem Jahr auf dem Betrieb von Dr. Matthias Mehl stattfand.

Dabei war das Wintergetreide gut über den milden und verhältnismäßig niederschlagsreichen Winter gekommen, wie Schmal erläuterte. Die Bedingungen im Frühjahr seien allerdings wegen der langanhaltenden Trockenheit sehr ungünstig gewesen. Frostschäden ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!