Homöopathie für die Ferkelaufzucht und Mast
Schulmedizinische Behandlung kann unterstützt werden
Die Zeit im Flatdeck ist für Ferkel eine der sensibelsten Phasen: Die Tiere haben zum Zeitpunkt des Absetzens für einige Krankheitserreger keinen ausreichenden Schutz mehr durch mütterliche Antikörper aus der Biestmilch, andererseits aber auch noch keine eigene belastbare Immunität aufgebaut. Hinzu kommen Stressfaktoren wie Futter- und Stallwechsel sowie Umgruppierungen, die zusätzlich zu einer Immundepression führen können. Hier gilt es, entsprechende Strategien zum Erhalt der Gesundheit zu beachten. Eine Ergänzung zur Schulmedizin kann die Homöopathie sein. Einen Überblick über Prophylaxestrategien zur Gesunderhaltung von Aufzuchtferkeln und Einsatzmöglichkeiten der Homöopathie in Flatdeck und Maststall gibt die Tierheilpraktikerin und Agraringenieurin Christiane Gromöller aus Saterland.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl