Zander mit Meerrettich-Sauce

Äpfel mildern die Schärfe des Meerrettichs

Der Zander wird mit einer Cidre-Meerrettich-Sauce verfeinert.

Foto: Schamel

Zutaten für vier Personen:
  • 800 g Zanderfilet ohne Haut
  • Jodsalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
Für die Cidre-Meerrettich-Sauce:
  • 30 g Butter
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 großer Apfel
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Cidre
  • 150 ml Fisch- oder Gemüsebrühe
  • 150 g Crème fraîche
  • 3 bis 4 EL Meerrettich (zum Beispiel von Schamel)
  • 1 Bund Dill
  • Apfelspalten
  • Basilikum zum Garnieren
Zubereitung:
Das küchenfertige Zanderfilet unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen, in vier Portionen teilen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln und im Kühlschrank 10 Minuten ziehen lassen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zanderfilets darin auf jeder Seite 4 bis 5 Minuten braten, herausnehmen und warm stellen. Für die Cidre-Sauce die Butter ins verbliebene Bratfett geben. Die Zwiebel schälen, fein würfeln, ins Fett geben und glasig schwitzen. Den Apfel waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitschwitzen. Das Ganze mit Mehl bestäuben, mit Cidre ablöschen, die Brühe angießen und die Crème fraîche einrühren. Die Sauce 6 bis 8 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Den Meerrettich unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Dill verlesen, waschen, fein schneiden und in die Sauce rühren. Die Zanderfilets mit der Sauce und einer Wildreis-Mischung auf heißen Tellern dekorativ anrichten, mit Apfelspalten und Basilikum ausgarnieren und sofort servieren. schamel