Gebratene Lammkeule mit Kräuterkäsekruste
Ein Vorschlag für das Ostermahl
- 1 kg Lammkeule (ohne Knochen)
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Bund Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Paniermehl
- 100 ml Milch
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL Fenchelsamen
- 80 g extra Hartkäse (gerieben)
- Pfeffer
- Jodsalz
Für die Bohnen:
- 600 g grüne Bohnen
- 1/4 Bund Bohnenkraut
- 1 EL Butter
- Jodsalz und Pfeffer
Für die Soße:
- 150 ml Rotwein
- 150 ml Kalbsfond
- 100 g kalte Butter
Zubereitung:
Ofen auf 200 °C vorheizen (180 °C Umluft). Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Bohnen waschen, putzen, mit Bohnenkraut bissfest kochen, abgießen und kalt ab-schrecken.
Für die Soße Rotwein und Kalbsfond auf ein Viertel einkochen.
Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Knoblauch schälen und hacken. Pa-niermehl mit Milch, Olivenöl, Fenchelsamen, Petersilie, Knoblauch und geriebenem Hartkäse krümelig verkneten.
Lammkeule in ihre vier Teile zerlegen, in Butterschmalz von allen Seiten anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen. Die Kräutermasse gleichmäßig auf den Fleischstücken verteilen.
In einem großen Bräter oder auf einem geölten Blech 20 Minuten im Ofen garen.
Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, bis sie zu schäumen beginnt. Bohnen dazugeben und 2 bis 3 Minuten dünsten.
Rotweinreduktion aufkochen, vom Herd nehmen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen in die Soße schlagen.
Fleisch aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. In der Zwischenzeit die grünen Boh-nen auf Teller verteilen. Das Fleisch in Scheiben schneiden, ebenfalls verteilen und mit der Rotweinbutter servieren.
Tipp: Zu diesem klassischen Gericht passt Kartoffelgratin besonders gut.LVBM