Rohproteingehalte ähnlich niedrig wie im Vorjahr
Inhaltsstoffe des hessischen Getreides aus der Ernte 2014
Das warme Frühjahr und der niederschlagsreiche Hochsommer führten im Schnitt zu guten Getreideerträgen. Einen Überblick über die diesjährigen Qualitäten gibt die vorliegende Auswertung der Getreide-Untersuchungsergebnisse des Landesbetriebes Hessisches Landeslabor (LHL). Insgesamt wurden 256 Getreideanalysen einbezogen.Was das für die Fütterung und Rationsplanung, insbesondere für die Schweinehalter, bedeutet, erläutert Kajo Hollmichel vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel.
Fast sämtliches Getreide konnte 2014 nicht so trocken wie in den Vorjahren eingefahren werden. Die Erntebedingungen waren durch die häufigen Niederschläge erschwert. Dies führte dazu, dass die durchschnittlichen Trockenmassegehalte (TM) ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl