Junglandwirte auf dem Deutschen Bauerntag
Agri-Photovoltaik Thema beim Junglandwirte-Frühstück
Die Hessische Landjugend (HLJ) entsendete vier Delegierte und ihre Agrarreferentin zum Deutschen Bauerntag nach Münster, um dort die Landjugend aus Hessen zu vertreten.

Foto: Hessische Landjugend
Um Cem Özdemir eine klare Botschaft zu senden, hatte der Bund Deutscher Landjugend symbolisch zwei Skelette vor der MCC Halle Münsterland drapiert, die sich „zu Tode gewartet haben“. Der BDL forderte damit die Umsetzung der Empfehlungen von der Zukunftskommission Landwirtschaft und der Borchert-Kommission. Auch die HLJ beteiligte sich an dieser Aktion.
Ehrungen zum Berufswettbewerb
Bei der Ehrung der Gewinner des Bundesentscheids vom Berufswettbewerb (BWB) gab es tosenden Applaus für Michael Wicke und Simon Trieschmann. Die beiden Nordhessen haben sich den ersten Platz bei dem BWB-Bundesentscheid in der Kategorie Leistungsgruppe Landwirtschaft II (Landwirte in Fortbildung) gesichert.
Nach einem erfolgreichen Bauerntag in Münster steigen die hessischen Junglandwirte nun in die Ernte ein und freuen sich auf einen spannenden Herbst mit vielen verschiedenen Veranstaltungen, wie dem Berufsorientierungsseminar am 25. und 26. Oktober und dem Jungunternehmertag am 2. November.
hlj – LW 27/2023