Kartoffeln auf Ertrag und Qualität düngen

Qualitätsanforderungen hängen von der Verwertungsrichtung ab

Die Mineralstoffernährung beeinflusst neben der Ertragsbildung der Kulturpflanzen auch deren äußere, ernährungsphysiologische, sensorische und technische Qualität (Produktqualität) und hat nicht zuletzt erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt (Produktionsqualität). Zwischen den Größen Ertrag, Produkt- und Produktionsqualität bestehen häufig komplexe Beziehungen. Dies ist besonders ausgeprägt im Kartoffelanbau, wo die Qualitätsanforderungen sehr stark von der Verwertungsrichtung abhängen.

Während im Stärkekartoffelanbau neben dem Ertrag der Stärkegehalt eine herausragende Rolle spielt, sind bei frischen Speisekartoffeln und Ver­edlungskartoffeln die Form und Größensortierung sowie die Neigung zu Verfärbungserscheinungen wie Schwarzfleckigkeit, Rohbreiverfärbung, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!