Knuspriges Brathendl mit Gurkensalat

Zum knusprigen Hähnchenfleisch mit Gurkensalat passt ein helles Bier oder ein süffiger Wein.

Foto: Informationsbüro Deutsches Geflügel

Zutaten für vier Personen:

  • 4 halbe Brathähnchen
  • 4 EL Butter
  • 2 TL scharfes Paprikapulver
  • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 2 TL Currypulver
  • Jodsalz und Pfeffer
  • 6 Stängel Petersilie
  • 4 Stängel Liebstöckel
  • 1 Zitrone
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Salatgurken
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Weißweinessig
  • 8 EL Rapsöl

Zubereitung:

Butter in einer Pfanne schmelzen, vier Esslöffel Öl, Paprikapulver und Currypulver einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen. Kräuter abbrausen und trocken schütteln, Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden. Brathähnchen waschen, trocken tupfen, innen mit Salz und Pfeffer würzen, außen mit zwei Dritteln der vorbereiteten Paprikabutter einpinseln, in eine große Auflaufform legen, die Kräuter und Zitronenscheiben dazu geben und mit 300 ml Wasser angießen. Auflaufform in den Ofen schieben und Brathähnchen bei 150 °C etwa 30 Minuten garen. Dann wieder mit der Paprikabutter bestreichen und weitere 30 Minuten garen. Nach der Garzeit mit einem Holzstäbchen zwischen Brust und Keule ins Fleisch stechen. Läuft klarer Fleischsaft heraus, ist das Brathendl fertig. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein würfeln. Gurken waschen, trocknen, schälen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Zwiebeln in ein Sieb geben, mit einer Prise Salz und Zucker vermengen, etwa 10 Minuten ziehen lassen. Weißweinessig und restliches Rapsöl verrühren, Gurken und Zwiebeln dazugeben, gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten ziehen lassen. Das Brathendl mit dem Gurkensalat servieren und genießen. Nährwerte pro Portion: circa 1 043 kcal, 100 g Eiweiß, 71 g Fett, 2 g Kohlenhydrate.

ideg  – LW 41/2015