Kohlrabi-Wedges mit Tomatenketchup

Die Kohlrabi-Ecken werden mit Tomaten-Ketchup und Gemüsequark angerichtet. Tipp: Für etwas mehr Knusper in der Panada: Pankoflocken statt Semmelbrösel nehmen. Variante: Wedges aus Knollensellerie schmecken auch sehr gut.

Foto: BVEO/Ariane Bille

Zutaten für zwei Personen:

  • 300 g Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 7 EL Olivenöl
  • 50 g Tomatenmark
  • 25 g Honig
  • 20 ml Weißweinessig
  • Meersalz und Pfeffer
  • 1 großer Kohlrabi (etwa 400 g)
  • 1 Ei
  • 1 EL Mehl
  • 70 g Vollkorn-Semmelbrösel
  • 1 kleine Möhre
  • 10 cm Gurke
  • 125 g Quark
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 5 Minzblättchen

Zubereitung:

Tomaten waschen, Strunk entfernen und grob würfeln. Knoblauch und Zwiebel schälen und grob hacken. 1 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und Tomatenmark, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Honig und Tomaten dazugeben und abgedeckt etwa 25 Minuten dicklich einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein Glas füllen. Wasser mit Salz in einem Topf zum kochen bringen. Kohlrabi schälen, in Spalten schneiden und 5 bis 8 Minuten kochen. Inzwischen Möhre schälen und Gurke waschen. Quark in eine Schüssel geben und Gurke und Möhre hinein raspeln. Zitronenabrieb und Minze dazugeben, Quark gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kohlrabi abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Ei auf einem Teller verquirlen. Kohlrabi in Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. 6 Esslöffel Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Kohlrabi Weges darin von allen Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen und mit dem Tomaten-Ketchup und Gemüse-Quark genießen.

https://deutsches-obst-und-gemuese.de/


bveo/ariane bille – LW 27/2024