„À la Carte“ oder Stammessen

Kompakt-TMR soll das Selektieren des Futters verhindern

Wenn Kühe die vorgelegte Ration beim Fressen selektieren können, können sie nicht von den ernährungsphysiologischen Vorteilen einer TMR-Fütterung profitieren und werden unter Umständen nicht leistungsgerecht versorgt – mit dem Ergebnis, dass die angestrebten Ziele bei der Milchleistung und Tiergesundheit nicht erreicht werden. Ein neuer Ansatz in der Fütterung ist die Kompakt-TMR, die in Dänemark entwickelt wurde. Dr. Niels Kristensen, SEGES (nationales Forschungs- und Beratungszentrum, Dänemark) stellte das Konzept beim letzten Rindergesundheitstag in Gießen vor. Sybille Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen erläutert im Folgenden die neue Form der Fütterung.

Einfach gesagt, ist die Kompakt-TMR eine TMR-Futtermischung, die durch eine spezielle Zubereitungsform nicht mehr durch die Kühe selektiert werden kann. Jeder Praktiker weiß, dass Kühe ganz hervorragend darin sind, die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!