Landessortenversuche Speisekartoffeln 2019, frühe Reifegruppe
Mai-Kälte traf die jungen Stauden empfindlich
Im frühen Segment wurden insgesamt zwölf Sorten mit extensiver Beregnung geprüft. Alle Sorten wurden im Frühjahr geliefert und in weißen Kunststoffkisten vorgekeimt. Die Pflanzung der 3 mal 50 Knollen je Sorte erfolgte am 23. März. Mit Graziosa und Cathi wurde jeweils eine Sorte aus dem festkochenden und dem vorwiegend festkochenden Segment erstmals geprüft.

Foto: Mohr
Im Mai folgten dann ununterbrochen 18 kalte bis sehr kalte Nächte, in denen die Temperaturen bis nahe an den Gefrierpunkt sanken. Diese Phase traf gerade die frisch aufgelaufenen Stauden sehr empfindlich. Die Monate Juni und Juli hingegen setzten den Trend der Zunahme der durchschnittlichen Temperatur mit +3,1 °C beziehungsweise +1,6 °C fort.
Manfred Mohr, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Neustadt/Weinstraße – LW 3/2020