Luzernesilage: Potenzial für die Öko-Geflügel- und Schweinefütterung

Bei Schweinen etwa 100 kg Kraftfutter pro Tier eingespart

Für den Einsatz von Luzernesilage in der ökologischen Geflügelhaltung und in der Schweinemast gibt es durchaus Potenzial. Das geht aus einer Studie von Wissenschaftlern der Hochschule Weihenstephan in Freising hervor, die im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wurde.

Wie das BÖLN vergangene Woche mitteilte, hängt die Wirtschaftlichkeit der Verfütterung von Luzernesilage aus Sicht von Experten von den individuellen Voraussetzungen des Betriebes ab. So sei beispielsweise der Luzerneanbau für ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!