Mais managen – vom Feld bis ins Silo
Qualität vom Acker bis auf den Futtertisch konservieren
Entscheidend für eine erfolgreiche Fütterung ist die Erzeugung hochwertiger Grundfuttermittel. Dabei gilt es, durch die Konservierung die Futterqualität, die auf dem Feld geerntet wird, im Silo zu erhalten. Mit Energiegehalten von um die 6,5 bis 7,0 MJ NEL/kg Trockenmasse (TM) ist Maissilage aus der Fütterung nicht mehr wegzudenken. Um dieses Qualitätsmerkmal zu erhalten, gilt es, auch schon rein aus betriebswirtschaftlicher Sicht, die Qualität so optimal wie möglich vom Acker bis auf den Futtertisch zu konservieren. Nicht zuletzt in Zeiten mit heißen und trockenen Sommern, die in vielen Regionen mit weniger Niederschlag das Grundfutter, das gewonnen werden kann, immer wertvoller macht. Worauf es hierbei ankommt, erläutert Christof Löffler vom LAZBW Aulendorf.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl