Miss Frankenberg 2017 kommt vom Betrieb Hecker
Gute Bezirkstierschau anlässlich des Pfingstmarktes
Margot heißt die „Miss Pfingstmarkt“ in diesem Jahr in Frankenberg. Die dreijährige schwarzbunte Holstein-Kuh aus dem Stall von Hubert Hecker aus Geismar wurde Gesamtsiegerin der traditionellen BezirksÂtierschau an der Eder.

Foto: Frank Seumer
Trotz sinkender Auftriebszahlen genießt der züchterische Vergleich im Frankenberger Land weiterhin einen hohen Stellenwert. Auch die Jungzüchter-Vorführwettbewerbe erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Ergebnisse bei den Rindern: Miss Frankenberg wurde Margot von Hubert Hecker aus Frankenberg-Geismar. Weitere Titel, Holsteins schwarzbunt: Sieger Betriebssammlung: Lothar und Stefan Christ aus Gemünden-Grüsen, Reservesieger Betriebssammlung: Ortfried Jäger aus Haina-Bockendorf, Siegerkuh jung: Gold Chip Tochter von Karl Mütze aus Frankenberg-Geismar, Reservesiegerkuh jung: Mascalese Tochter von Ortfried Jäger, Siegerkuh mittel und beste Euterkuh: Margot von Hubert Hecker, Reservesiegerkuh: CHH Nakota von Lothar und Stefan Christ, Siegerkuh alt: CHH Montana von Lothar und Stefan Christ, Reservesiegerkuh alt: Antonia von Olaf Fackiner aus Frankenau-Dainrode. Bei den rotbunten Holsteins siegten in der Kategorie der besten Betriebssammlung Judith Garthe und Karl-Heinz Metz aus Frankenau-Ellershausen.

Foto: Frank Seumer
Die Ergbnisse bei den FleischÂrindern, Siegerkuh: Anna von Matthias Rohleder aus Haina-Löhlbach, Siegerrind Galloway: Steffi von Harald Battefeld aus Burgwald-Wiesenfeld.
Außerdem wurde ein Jungrindervorführwettbewerb durchgeführt. Ältere Vorführer Sieger: Laura Ochse aus Frankenberg-Dörnholzhausen, Reservesieger: Anne Schäfer aus Battenberg-Laisa, Jüngere Vorführer Sieger: Ester-Karoline Metz aus Frankenau-Ellershausen, Reservesieger: Luisa Schäfer aus Battenberg-Laisa, Bestes Typrind: Pauline von Judith Garthe und Karl-Heinz Metz. Kälbervorführwettbewerb: Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren: 1a-Preis: Lena Happel aus Sehlen, 1b-Preis: Aurelia Grosche aus Geismar, 1c-Preis: Helena Hauptführer aus Ellershausen; Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren: 1a-Preis: Pia Fackiner aus Dainrode, 1b-Preis: Marius Dersch aus Dörnholzhausen, 1c-Preis: Anneke Landau aus Röddenau.

Foto: Frank Seumer
Über die Tierhaltung informiert
Der Kreisbauernverband informierte über artgerechte Tierhaltung und verloste ein schwarzbuntes Kalb. Der Frankenberger Bürgermeister Rüdiger Heß und die hessische Milchkönigin Sarah Knaust übergaben beim Schlussbild aller Rassen Preismünzen, Medaillen und Pokale an die erfolgreichen Züchter.
Die höchste Auszeichnung, eine Preismünze in Silber ging an Hubert Hecker für die „Miss Pfingstmarkt“, zugleich beste Euterkuh und Siegerkuh mittel. Eine Preismünze in Bronze ging an Karl Mütze aus Geismar. Die ADR-Medaille nahmen Lothar und Stefan Christ aus Grüsen entgegen. Die gleiche Auszeichnung in Bronze ging an Judith Garthe und Karl-Heinz Metz aus Frankenau-Ellershausen. Eine Preismünze in Bronze für Schafe verlieh Ute Ermentraudt an die Zuchtgemeinschaft Möller/Bock in Frankenberg-Willersdorf. Die gleiche Auszeichnung für Ziegen nahm Herbert Melzer aus Münchhausen-Oberasphe entgegen.

Foto: Frank Seumer
Schafe: Bentheimer Landschafe: Siegersammlung und Siegerbock von Matthias Bauch aus Frankenau-Allendorf; Coburger Fuchsschafe: Siegersammlung von der Zuchtgemeinschaft Möller/Bock aus Frankenberg-Willersdorf. Merinolandschafe: Siegerbock und Siegersammlung von Gisela Westmeier aus Vöhl-Niederorke. Suffolk-Schafe: Siegerbock und Siegersammlung von der Zuchtgemeinschaft Hofmann/Kirsch aus Frankenberg.
Ziegen: Burenziegen: Siegerbock wurde Oskar von Norbert Homrighausen aus Bromskirchen-Neuludwigsdorf, die Siegerziege heißt Paula von Uwe Willstumpf aus Battenberg, Siegerlamm von Norbert Homrighausen, Zwergziegen: Siegerbock Hennes und Siegerziege Coralie von Herbert Melzer aus Münchhausen-Oberasphe, Siegerlamm von Rica Homrighausen aus Bromskirchen-Neuludwigsdorf, Thüringer Waldziegen: Siegerbock Graf Ulrich, Siegerziege Lilly von Uwe Willstumpf aus Battenberg; Bunte Deutsche Edelziege: Siegerbock Lucas und Siegerziege Bambi von Holger Berg aus Ellershausen; Weiße Deutsche Edelziege: Siegerbock Theo, die SieÂgerziege Stella stammt von HolÂger Berg; Toggenburger: Siegerziege Anne von Holger Berg, Sieger-Betriebssammlung: Wolfgang Henseling aus Münchhausen-Wollmar. Sieger im JungÂzüchÂterwettbewerb ist Jacob HenÂseling aus MünchÂhausen-Oberasphe geworden und Clara Henseling aus Münchhausen-Oberasphe wurde Reservesiegerin.