Nährstoffe für Früh- und Spätkulturen unter der Lupe
Innovative Düngekonzepte im Gemüsebau
Die Einsparung und optimale Versorgung mit Nährstoffen spielt im Gemüsebau eine entscheidende Rolle, nicht nur im Zuge der Novellierung der Düngeverordnung oder durch die Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtline, sondern auch um die vom Handel geforderten Qualitäten anbieten zu können. Das Parade-Beispiel hierfür ist die Feldsalatproduktion im Spätjahr. Sobald eine leichte Gelbfärbung an den Keimblättern oder an den ersten echten Blättern sichtbar wird, wird die Ware nicht mehr vom Handel akzeptiert.
Der zweite kritische Zeitpunkt für die Nährstoffversorgung sind die Frühkulturen unter einer Doppeldeckung. Die Bodentemperaturen sind zu diesem Zeitpunkt sehr gering und erwärmen sich trotz Abdeckung nur in den oberen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl