Ökologischer Landbau widmet sich dem Wasser
Öko-Feldtage am Wassergut Canitz bei Leipzig
Zwei Wochen vor dem Start verzeichnen die Öko-Feldtage 2025 laut dem verÂanstaltenden Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) mit über 360 Ausstellern einen Rekord. Die vier Fachforen, zahlreiche weitere ProÂgramm-Angebote sowie über 130 Führungen zeigten, dass die Branche die Öko-Feldtage als die zentrale Kommunikationsplattform nutzt.
Wenn am 18. und 19. Juni 2025 das Wassergut Canitz bei Leipzig Gastgeber der Öko-Feldtage (ÖFT) ist, steht ein Thema im Zentrum: Wasser. Kaum ein anderer Faktor beeinflusst die Landwirtschaft so existenziell und kaum ein Bereich verlangt derzeit dringender nach Lösungen.Zahlreiche Aspekte zum Schwerpunktthema Wasser
Unter dem Schwerpunktthema „Wasser“ werden deshalb nicht nur innovative Techniken und Strategien präsentiert, sondern auch politische, ökologische und ökonomische Aspekte diskutiert. Über 40 Programmpunkte mit Wasserbezug, von Diskussionsforen über Maschinenvorführungen bis hin zu neuen Methoden der Bewässerung, widmen sich den zentralen Fragen: Wie kann Wasser effizienter genutzt, wie kann es gespeichert und wie können Gewässer dauerhaft geschützt werden?
FiBL/LW – LW 23/2025